Lage
Land: | Deutschland |
Bundesland: | Nordrhein-Westfalen |
Bezirk: | Arnsberg |
Stadt: | Hamm |
Ort: | 59075 Hamm-Bockum-Hövel |
Lage: | auf dem Gebiet des kleineren Sportplatzes an der Adolf-Brühl-Kampfbahn |
Geographische Lage: | 51.683333°, 7.75° |
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas |
Beschreibung
Ehemaliger Rittersitz
Auf dem Gebiet des kleineren Sportplatzes an der Adolf-Brühl-Kampfbahn lag die Burg Geinegge, seit dem 13. Jahrhundert immer wieder erwähnt im Zusammenhang mit den Fehden rund um die Burg Nienbrügge an der Lippe und die Gründung der Stadt Hamm. Durch ein Feuer wird die Burg 1840 zerstört, nur die Wassermühle bleibt weiter in Betrieb an der Stelle, wo sich das Becken des ehemaligen Schwimmbades befindet.
Erhalten: nichts
Auf dem Gebiet des kleineren Sportplatzes an der Adolf-Brühl-Kampfbahn lag die Burg Geinegge, seit dem 13. Jahrhundert immer wieder erwähnt im Zusammenhang mit den Fehden rund um die Burg Nienbrügge an der Lippe und die Gründung der Stadt Hamm. Durch ein Feuer wird die Burg 1840 zerstört, nur die Wassermühle bleibt weiter in Betrieb an der Stelle, wo sich das Becken des ehemaligen Schwimmbades befindet.
Erhalten: nichts
Historie
13.Jh. | erwähnt |
---|---|
1840 | abgebrannt |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern