Wasserschloss Heessen

 

Lage

Land:Deutschland
Bundesland:Nordrhein-Westfalen
Bezirk:Arnsberg
StadtHamm
Ort59073 Hamm-Heessen
Adresse:Schlossstraße 1
Lage:an der Lippe
Geographische Lage:51.698733°,   7.847623°
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas

Beschreibung

Anlage auf großer dreieckiger Insel, gotisierendes Herrenhaus, Torhaus aus Backstein mit dreigeschossigen quadratischen Eckturm mit „Welscher Haube“, Turmhaus mit Stufengiebeln

Park

Reste des einstigen Barockgartens w des Schlosses sowie des englischen Landschaftsparks erhalten, achteckiges Gartenhaus mit Mansarddach aus dem 18. Jh., 1963 restauriert


Kapelle

Kapelle im englischen Stil im Turmhaus

Bergfried


Drehort

 Die Wilden Hühner und das Leben, Deutschland (2009), Spielfilm
 Klassenziel Mord, Deutschland (1997), Fernsehfilm
 Die Geschichte eines Parfums, Deuschland (2018), Krimiserie


Historische Ansichten

aus: Duncker, Alexander, „Die ländlichen Wohnsitze, Schlösser und Residenzen der ritterschaftlichen Grundbesitzer in der Preussischen Monarchie.“


Besitzer

Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.

Herren von Volmarsteinals Erbauer
Familie von der Reckenach 1429 als Erbe
Freiherren von Boeselager1772

Historie

um 1360 für die Herren von Volmarstein errichtet
um 1440Bau des Herrenhauses im gotischen Stil
Ende 16. Jh.Bau von Vorburg und Brücke
1780–1782Umgestaltung zu einem klassizistischen Dreiflügelbau für Friedrich Joseph von Boeselager
1905–1908Umbau zur heutigen Gestalt für Dietrich von Boeselager mit neugotischen Stilelementen und Merkmalen der Renaissance (Architekt Alfred Hensen)
nach 1945Nutzung als Altersheim der Stadt Münster
ab 1957Nutzung als privates Tagesgymnasium und Internat


Quellen und Literatur

  Dursthoff, Lutz (Redaktion) [1987]:  Die deutschen Burgen und Schlösser in Farbe, Frankfurt am Main 1987
  Köbberling, Tobias / Herberg,  Tom / Wels,  Dorothea, Bernd Maßmann (Hrsg.) [2012]:  Hamm herrschaftlich - Schlösser, Parks und Herrenhäuser, Essen 2012
  Mummenhoff, Karl E. [1961]:  Schlösser und Herrensitze in Westfalen. Burgen - Schlösser - Herrensitze, Frankfurt/Main 1961
  Rübesamen, Klaus (o.J.):  Zur Baugeschichte von Schloss Heessen - Spurensuche am Gebäude, Münster


Eintrag kommentieren



Objekte im Umkreis von 5 Kilometern

NameOrtArtDistanz
(km)
Bild
Kentrop 
Haus Kentrop
Hamm-MitteHerrenhaus"2.27
Oberwerries 
Werries
Hamm-HeessenSchloss"2.89
Ostholz 
Haus Ostholz
Gut Ostholz
Hamm-UentropHerrenhaus"4.08