Wasserburg Ahausen
Quelle: ; Wolfgang_Poguntke, cc-by-sa 3.0 (aus Wikipedia)
Lage
Land: | Deutschland | |
Bundesland: | Nordrhein-Westfalen | |
Bezirk: | Arnsberg | |
Kreis | Olpe | |
Ort | 57413 Finnentrop-Ahausen | |
Adresse: | Ahausen 1 | |
Lage: | unterhalb der L 539 im Biggetal, nördlich des Ahauser Stausees | |
Geographische Lage: | 51.141004°, 7.954112° |
Beschreibung
Ehemaliger Rittersitz, zweiteilige Anlage, schlichtes rechteckiges Herrenhaus mit Barockportal an der Hofseite, eingeschossiger Erker an der Rückseite, dreiflügelige Vorburg mit Torhaus
Kapelle St. Agatha von 1722 im nördlichen Abschnitt des sö Wirtschaftstraktes
Parkanlage
historische Parkanlage noch in Resten erkennbar
Kapelle
Patrozinium:St. AgathaKapelle St. Agatha von 1722 im nördlichen Abschnitt des sö Wirtschaftstraktes
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
Familie von Schnellenberg | als Erbauer |
---|---|
Hermann von Neuhoff | vor 1558 |
Johann Moritz von Schade zu Grevenstein | 1642 |
Grafen Stephan von Spee | nach 1930 |
Familie Graf von Spee |
Historie
Mitte 14.Jh. | für die Familie von Schnellenberg errichtet |
---|---|
14.Jh. | erwähnt |
um 1647 | Bau des Herrenhauses |
1672–1676 | baulich verändert |
1673 | Errichtung des Wirtschaftshofes |
1723 | umgebaut |
19./20. Jh. | Errichtung kleinerer Anbauten |
Quellen und Literatur
Fischer, Bernd [1980]: Wasserburgen im Münsterland, 1. Aufl., (o.O.) 1980 |