Burg Borghausen

Burgrest in Attendorn-Helden-Borghausen

Burg Borghausen

Bild:  Wolfgang_Poguntke, cc-by-sa 3.0 (aus Wikipedia)

Lage
Land:Deutschland
Bundesland:Nordrhein-Westfalen
Bezirk:Arnsberg
Kreis:Olpe
Ort:57439 Attendorn-Helden-Borghausen
Lage:ca. 1.000 m nordwestlich der Peperburg auf einem steilen Bergsporn oberhalb der Mündung der Repe in die Lenne
Geographische Lage:51.147778°,   7.996111°
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas

Beschreibung
Eisenzeitliche und mittelalterliche Wallburg, Mauerreste an der östlichen und südlichen Geländekante, Felsklippe mit Mauerresten östlich des Burgbereichs, Abschnittswall ca. 300 m südlich der Anlage

Erhalten: Burghügel, Halsgraben, Mauerreste
Maße
Halsgrabenbreite 10 m
Länge 15 m


Besitzer

Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.

Familie von Hundemals Erbauer
Ritter von Plettenberg
Vögte von Elspe1.Drittel 16. Jh.

Historie
14.Jh. für die Familie von Hundem errichtet
nach 1721verfallen

Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
NameOrtArtDistanz
(km)
Bild
Burg PeperburgLennestadt-GrevenbrückBurg1.16
Schloss BamenohlFinnentrop-BamenohlSchloss1.64
Haus AhausenFinnentrop-AhausenHaus3.03
Wallburg WeilenscheidLennestadt-GrevenbrückWallburg3.64

Quellen und Literatur
  Friedhoff, Jens:  Sauerland und Siegerland. Theiss Burgenführer, Stuttgart 2002, ISBN 3-8062-1706-8