Lage
Land: | Deutschland | |
Bundesland: | Nordrhein-Westfalen | |
Bezirk: | Arnsberg | |
Region: | Ruhrgebiet | |
Stadt Bochum | ||
Ort | 44803 Bochum-Laer | |
Adresse: | Höfestraße 45 | |
Koordinaten: | 51.462928°, 7.272° | |
Google Maps | OpenStreetMap | OpenTopoMap |
Beschreibung
Ehemaliges Rittergut, Hauptburg mit Nord- und Südostflügel, wasserführender Rest der Gräfte an der Nordseite des Herrenhauses
Maße
Hauptburg ca. 28 x 26 m |
Innenhof ca. 18,50 x 16 m |
Besitzer
(ohne Anspruch auf Vollständigkeit)
Heinrich von Vittinghoff | Mitte 13. Jh. |
---|---|
Familie von Laer | bis 1413 |
Familie von Herten | 1413 |
Familie von der Leithe | 1480–1895 |
Gustav Frielinghaus | nach 1895 |
Historie
Anfang 13.Jh. | erbaut |
---|---|
1243 | („domus lare“) |
1374 | („borchhuys“) |
Ende 15. Jh. | Ausbau der Anlage durch Dietrich von der Leithe, Bau des Burghauses, Gliederung in Vor– und Hauptburg |
18. Jh. | Errichtung der Gebäude der Vorburg |
1746 | Abbruch des SWestflügels |
1826 | Bau der Steinbrücke |
19. Jh. | Bau der Remise |
nach 1900 | Errichtung der Fachwerkobergeschosse der SO-Hälfte der Vorburg |
um 1920 | Überarbeitung der Fachwerkobergeschosse |
Quellen und Literatur
- Bieker, Josef: Schlösser im Grünen 1991
- Burgen AufRuhr, Essen 2010
- Die deutschen Burgen und Schlösser in Farbe, Frankfurt am Main 1987
- Frielinghaus, Volker / Imdahl, Max: Der Rittersitz Haus Laer und die Ortschaft Laer in Bochum - Ein Beispiel für die Entwicklung des mittleren Ruhrreviers, Archiv Haus Laer (Hrsg.) 1969