Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Niedersachsen |
| Landkreis: | Helmstedt |
| Ort: | 38154 Königslutter am Elm-Scheppau |
| Adresse: | Zum Heeg 7 |
| Geographische Lage: | 52.288639°, 10.750319° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Ehemaliges Rittergut, ursprünglich Fachwerk-Herrenhaus, heute zweigeschossiger Gründerzeitbau auf verputztem Sockel unter Satteldach
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Familie von Garßenbüttel/Gerstenbüttel | bis 1625 |
|---|---|
| von Kißleben | bis 1717 |
| von Steinberg | bis 1750 |
| Familie Völcker | bis 1773 |
| Christian Braun | 1977 |
Historie
| 1577 | Neubau eines Herrenhauses durch Heinrich von Gerstenbüttel |
|---|---|
| 1886 | Neubau eines Gutshauses an anderer Stelle für Friedrich Holzberg |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Braunschweigische Landschaft e.V. (Hrsg.): Kulturdenkmale im Landkreis Helmstedt, (o.O.) 2007 |
| Schwarz, Dr. Gesine: Die Rittersitze des alten Landes Braunschweig, (o.O.) 2008, ISBN 978-3-932313-27-1 |





