Herrenhaus Sambleben

Herrenhaus in Schöppenstedt-Sambleben

Herrenhaus Sambleben

Bild:  Quelle: Günter Jung cc-by-sa 4.0

Lage
Land:Deutschland
Bundesland:Niedersachsen
Landkreis:Wolfenbüttel
Ort:38170 Schöppenstedt-Sambleben
Adresse:Bosselhaistraße 4
Lage:ca. 1.000 m nördlich von Schöppenstedt am Südrand des Elms
Geographische Lage:52.163271°,   10.785635°
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas

Beschreibung
Ehemals frühe Burganlage, zweigeschossiger, vierflügeliger Barockbau aus Quadermauerwerk um einen quadratischen Innenhof, ursprünglich von Wassergraben umgeben, Südfassade mit 13 Fenstersachsen, Mittelrisalit und Tordurchfahrt, Innenhof an drei Seiten mit Laubengängen, elfachsige Nordfassade mit aufwändiger Fassadengestaltung, vollständiger Steinbau aus Elm-Kalkstein


Historische Funktion

Die Burg diente dem Schutz der Straße von Schöppenstedt nach Königslutter.



Historische Ansichten


Besitzer

Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.

Herren von Samblebenbis 1585
Franz Jakob von Cramm1627
Familie von Crammbis 1898
von Hantelmannbis ca. 1955
Familie Reimersmann

Historie
1618/48im Dreißigjährigen Krieg zerstört
bis 1701Errichtung eines Neubaus für Thedel II. von Cramm (Baumeister Hermann Korb

Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
NameOrtArtDistanz
(km)
Bild
Herrenhaus KüblingenSchöppenstedt-KüblingenHerrenhaus2.18
Turm SchöppenstedtSchöppenstedtTurm2.24
Turm SchöppenstedtSchöppenstedtTurm2.38
Turm SchöppenstedtSchöppenstedtTurm2.42
Alte Burg (Schliestedt)Schöppenstedt-SchliestedtAlte2.52
Herrenhaus AmplebenKneitlingen-AmplebenHerrenhaus3.14
Herrenhaus SchliestedtSchöppenstedt-SchliestedtHerrenhaus3.28

Quellen und Literatur
  Ahlers, Sigrun: Topographisch-archäologische Untersuchungen zu ur- und frühgeschichtlichen Befestigungen in den Landkreisen Gifhorn, Helmstedt und Wolfenbüttel sowie im Stadtkreis Wolfsburg, Hamburg 1988
  Arnhold, Elmar / Kotyrba,  Sándor: Adelssitze im Braunschweiger Land, Braunschweig 2012
  Arnold, Peter: 111 Schlösser und Herrenhäuser in Niedersachsen, 3. Aufl., (o.O.) 1990
  Schwarz, Dr. Gesine: Die Rittersitze des alten Landes Braunschweig, (o.O.) 2008, ISBN 978-3-932313-27-1
  Weiß, Gerd (Bearb.): Bremen Niedersachsen. Georg Dehio - Handbuch der deutschen Kunstdenkmäler, München 1992
  van Kempen, Wilhelm: Schlösser und Herrensitze in Niedersachsen. Burgen - Schlösser - Herrensitze, Frankfurt/Main 1960