Alternativname(n)
Slistedeborch
Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Niedersachsen |
| Landkreis: | Wolfenbüttel |
| Ort: | 38170 Schöppenstedt-Schliestedt |
| Lage: | auf einem Geländesporn im Nordwesten des Ortes |
| Geographische Lage: | 52.145903°, 10.809333° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Erhalten: nichts
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Herren von Schliestedt |
|---|
Historie
| 1218? | („Slistedeborch“) |
|---|---|
| 1778 | („Alte Burg“) |
| um 1317 | bereits verfallen |
| Anfang 15. Jh. | endgültig aufgegeben |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Ahlers, Sigrun: Topographisch-archäologische Untersuchungen zu ur- und frühgeschichtlichen Befestigungen in den Landkreisen Gifhorn, Helmstedt und Wolfenbüttel sowie im Stadtkreis Wolfsburg, Hamburg 1988 |
| Schwarz, Dr. Gesine: Die Rittersitze des alten Landes Braunschweig, (o.O.) 2008, ISBN 978-3-932313-27-1 |





