Stadtbefestigung Hann. Münden

 

Stadtbefestigung Hann. MündenKupferstich von Matthäus Merian

Lage

Land:Deutschland
Bundesland:Niedersachsen
LandkreisGöttingen
Ort34346 Hann. Münden
Geographische Lage:51.41759°,   9.651306°
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas

Beschreibung

Stadtbefestigung aus ursprünglich 26 Türmen, Bollwerken und Pforten. Neben den beiden Toren an der Hauptverbindungsstraße (Oberes Tor und Unteres Tor) erfolgte über Pforten der Zugang zu den befestigten Umschlagplätzen (Schlagden) an Werra und Fulda. Der Abriss zur geplanten Stadterweiterung durfte erst nach königlicher Freigabe beginnen.

Erhalten: 12 erhaltene Türme/Turmreste sowie Stadtmauerreste meist mit Häusern überbaut


Tore und Türme der Stadtbefestigung

NameArtBild
FährenpfortenturmStadtmauerturm
Dünner TurmStadtmauerturm
FangenturmStadtmauerturm
Hampescher TurmStadtmauerturm
Stumpfer Turmteilweise erhaltener Stadtmauerturm
ZiegelpfortenturmStadtmauerturm
Bollwerk am WelfenschlossStadtmauerturm
Bollwerk am WallStadtmauerturm
Rotunde Altes SydekumStadtmauerturm
Rotunde Oberes TorStadtmauerturm
Taternturmteilweise erhaltener Stadtmauerturm
Rundehlverschwundener  Stadtmauerturm
Fischpforteverschwundenes  Stadttor
Herrenpforteverschwundenes  Stadttor
Lohpforteverschwundenes  Stadttor
Mühlenpforteverschwundenes  Stadttor
Oberes Torverschwundenes  Stadttor
Pulverturmverschwundener  Stadtmauerturm
Rechteckiger TurmStadtmauerturm
SiebenturmStadtmauerturm
Tanzwerderpforteverschwundenes  Stadttor
Unteres Torverschwundenes  Stadttor

Historische Ansichten

Kupferstich von Matthäus Merian


Historie

ca. 1260Beginn der Befestigung
1460Modernisierung (z. B. Ausheben von Stadtgräben)
16. Jh.Vollendung durch Erich I. und Erich II. von Calenberg-Göttingen
1620Restaurierungsarbeiten
1836 Beginn der Schleifung


Ansichten

 Mario Klein Mario Klein
 Mario Klein Mario Klein
 Mario Klein Mario Klein
 Mario Klein


Quellen und Literatur

  Grote, Klaus / Schütte,  Sven (Bearb.) [1988]:  Stadt- und Landkreis Göttingen. Führer zu archäologischen Denkmälern in Deutschland 17, Stuttgart 1988


Eintrag kommentieren



Objekte im Umkreis von 5 Kilometern

NameOrtArtDistanz
(km)
Bild
Welfenschloss (Hann. Münden) 
Welfenschloss
Hann. MündenSchloss"0.22
Altmünden 
Sankt Laurentius
Hann. MündenKirchenruine"0.78
LippoldsburgHann. Münden-Lippoldshausenverschwundene4.39