Alternativname(n)
Hagelturm, Natermannturm
Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Niedersachsen |
| Landkreis: | Göttingen |
| Ort: | 34346 Hann.-Münden |
| Adresse: | Radbrunnenstraße 1 |
| Geographische Lage: | 51.414971°, 9.649015° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Herkunft des Namens
Benannt nach der benachbarten Fährenpforte zur Fulda-Fähre.
Turmdaten
| Höhe: | 35 m |
Historie
| 1410 | erwähnt |
|---|---|
| 1848 | Ankauf und Erhöhung auf ca. 35 m durch Fa. Haendler und Natermann |
| bis 1980 | Nutzung als Schrotturm zur Herstellung von Bleischrot |
| 1983 | Rückkauf durch die Stadt Hann. Münden |
| 2000 | Einrichtung „Museum der Arbeit“ |
| 2008 | Errichtung einer Aussichtsplattform |


