Schloss Wertingen

Altes und Neues Schloss 

Schloss Wertingen (Altes und Neues Schloss) in Wertingen


Lage
Land:Deutschland
Bundesland:Bayern
Bezirk:Schwaben
Landkreis:Dillingen an der Donau
Ort:86637 Wertingen
Adresse:Schulstraße 12
Lage:am Nordwestrand der Altstadt
Geographische Lage:48.561643°,   10.679781°
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas

Beschreibung
Doppelschlossanlage, Altes Schloss: zweigeschossiger Satteldachbau mit Bogenfries am Dachansatz, runder Turm mit Kegeldach, südlich Verbindungsgang zum quadratischen Wartturm, Neues Schloss: dreigeschossiger Satteldachbau

Eine Doppelschlossanlage, umzogen von einem tiefen, beiderseits gemauerten Graben. Altes Schloss: zweigeschossiger Satteldachbau. 1354 von dem Augsburger Patrizier Johann Langenmantel erbaut, um 1500 einschneidend verändert. Neues Schloss: Dreigeschossiger Satteldachbau, sich östlich an das alte Schloß anfügend, 1654 von Adam Wolfgang Christoph von Pappenheim errichtet.


Historische Ansichten

Besitzer

Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.

Johann Langenmantelals Erbauer
Herren von Hohenreichenbis 1348
Patrizeri Johann Langenmantel1348
Herren von Pappenheim
Kurbayern

Historie
um 1354/60erbaut
1388zerstört
um 1500grundlegende Umgestaltung
um 1530Errichtung des Wartturms
1654Errichtung des „Neuen Schlosses“ durch Adam Wolfgang Christoph von Pappenheim
um 1768Einrichtung eines Pfleggerichts im Schloss
18. Jh.Errichtung der Schlossbrücke
1968–1974renoviert
ab 1975Nutzung als Heimatmuseum und Rathaus

Ansichten

Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
NameOrtArtDistanz
(km)
Bild
WertingenWertingenStadtbefestigung"0.68
ReutenhofWertingen-ReutenhofWallburg"1.97
Wertingen 
Reutenhof
Esserholz
WertingenWallburg"1.97
SchatzbergWertingen-Gottmannshofenverschwundene2.48
BinswangenBinswangenverschwundenes2.75
Bliensbach 
Fuchsberg
Buchsberg?
Wertingen-BliensbachWallburg"3.24
RaunsbergZusamaltheim-Gauriedverschwundene3.68
LaugnaLaugnaSchloss"3.90
ZusamaltheimZusamaltheimKeltenschanze"4.05
HohenreichenWertingen-HohenreichenBurgrest"4.18
ThürlesbergButtenwiesen-Unterthürheimverschwundene4.64

Quellen und Literatur
  Bosl, Dr. Karl (Hrsg.) [1981]:  Bayern. Handbuch der historischen Stätten Deutschlands 7, 3. Aufl., Stuttgart 1981
  Meyer, Werner [1979]:  Burgen und Schlösser in Bayerisch Schwaben, München 1979
  Sponsel, Wilfried [2006]:  Burgen, Schlösser und Residenzen in Bayerisch-Schwaben, (o.O.) 2006


Ich freue mich über einen Kommentar zu diesem Objekt