Lage
Land: | Deutschland |
Bundesland: | Hessen |
Bezirk: | Darmstadt |
Stadt: | Darmstadt |
Ort: | 64283 Darmstadt |
Geographische Lage: | 49.866667°, 8.65° |
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas |
Beschreibung
Stadtbefestigung ursprünglich mit inneren und äußeren Mauerring, innere Mauer durch hohe Rund- oder Ecktürme und äußere Mauer durch niedrigere Halbschalentürme verstärkt
Erhalten: Mauerreste und mehrere Türme
Erhalten: Mauerreste und mehrere Türme
Tore und Türme der Stadtbefestigung
Historie
nach 1330 | erbaut |
---|---|
23. Juli | 1330 Verleihung der Stadtrechte durch Kaiser Ludwig der Bayer |
Anfang 15. Jh. | verstärk |
1688/93 | Abbruch von ersten Teilen der Stadtmauer |
18./19. Jh. | Verfall der Stadtmauer |
1954 | Abbruch von Teilen der Stadtmauer an der Alexanderstraße für die Errichtung von Neubauten der TH Darmstadt |
1952/53 | Sicherung der Mauerreste am Hinkelsturm |
1994–1997 | Sanierung der Mauerreste am Hinkelsturm |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
Cremer, Folkhard (Bearb.): Hessen II: Regierungsbezirk Darmstadt. Georg Dehio - Handbuch der deutschen Kunstdenkmäler, München 2008 |