Alternativname(n)
Prinz-Georg-Palais, Porzellanschlösschen
Lage
Land: | Deutschland |
Bundesland: | Hessen |
Bezirk: | Darmstadt |
Stadt: | Darmstadt |
Ort: | 64289 Darmstadt |
Adresse: | Im Schlossgarten 7 |
Lage: | an der Nordseite des Herrngartens |
Geographische Lage: | 49.873398°, 8.655317° |
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas |
Beschreibung
Einfacher zweigeschossiger Bau über rechteckigen Grundriss mit Mansarddach, Stallungen und Remise im Süden der Anlage
Herkunft des Namens
Das Palais ist nach dem Enkel des Landgrafen Ernst Ludwig, Prinz Georg Wilhelm benannt.
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
Landgraf Ernst Ludwig | als Erbauer |
---|---|
Prinz Georg Wilhelm | 1764 als Geschenk |
Prinz Georg Carl | |
Großherzogin Luise | 1819 Kauf für 20.000 Gulden |
Historie
um 1710? | vielleicht durch Louis Remy de la Fosse errichtet |
---|---|
1944 | Zerstörung des Daches im Zweiten Weltkrieg |
1949 | restauriert |
1951 | Wiedereröffnung der Porzellansammlung |
1992–1998 | saniert |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
Buchmann, Hans: Burgen und Schlösser an der Bergstraße, Stuttgart 1986 |
Dursthoff, Lutz (Redaktion): Die deutschen Burgen und Schlösser in Farbe, Frankfurt am Main 1987 |