Burgruine Niederhaus

Hurnheim 

Burgruine Niederhaus (Hurnheim) in Ederheim-Hürnheim

Lage

Land:Deutschland
Bundesland:Bayern
Bezirk:Schwaben
LandkreisDonau-Ries
Ort86739 Ederheim-Hürnheim
Lage:am westlichen Ende eines Höhenrückens
Geographische Lage:48.790362°,   10.49623°
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas

Beschreibung

Höhenburg in Spornlage, stauferzeitliche Anlage mit Bergfried als Frontturm und ursprünglich viergeschossigen Palas, Vorburg im Osten, Reste der Außenmauern des hinteren Hauses, runder Zisternenturm (Höhe noch ca. 8 m), innerer und äußerer Graben

Erhalten: Bergfried, Palas


Bergfried

Der Bergfried wurde als Frontturm angelegt.
Form:rechteckig
Grundfläche:6,50 x 6,42 m
Innendurchmesser:2,83 x 2,94 m
(max.) Mauerstärke:1,72 m

Maße

Kernburg ca. 90 x 27 m
Palas ca. 29 x 13,6 m
Höhe des Zisternenturms ca. 8 m

Reliefansicht im BayernAtlas


Besitzer

Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.

Herren von Hürnheim (Stammsitz)als Erbauer
Herren von Hürnheim1585 ausgestorben
Grafen von Oettingen–Oettingen1597 Kauf von Curdula von Hürnheim
Deutscher Orden1709
Bayern1805
Freistaat Bayern

Historie

12.Jh. für die Herren von Hürnheim (Stammsitz) errichtet
1153 (Rudolf von Hürnheim)
1340erwähnt
13./14. Jh.Durchführung von Aus-/Umbauten
1379vermutlich durch Truppen des Schwäbischen Städtebundes zerstört und anschließend wiederaufgebaut
1634im Dreißigjährigen Krieg möglicherweise durch einen schwedischen Reitertrupp niedergebrannt
1868erste Instandsetzungsarbeiten
1901und 1985 Renovierung und Konservierung der Ruine
2012Aufstellung der Stauferstele zu Ehren von Friedrich von Hürnheim


Ansichten



Quellen und Literatur

  Schmitt, Günter [1995]:  Ostalb. Burgenführer Schwäbische Alb 6, Biberach 1995
  Sponsel, Wilfried / Steger,  Hartmut [2004]:  Vergangene Burgen und Herrensitze - Eine Spurensuche im Blickfeld des Rieses, (o.O.) 2004
  Sponsel, Wilfried [2006]:  Burgen, Schlösser und Residenzen in Bayerisch-Schwaben, (o.O.) 2006


Eintrag kommentieren



Objekte im Umkreis von 5 Kilometern

NameOrtArtDistanz
(km)
Bild
HochhausHohenaltheimBurgruine"0.77
HagburgEderheim-HürnheimWallburg"1.05
MühlbergEderheim-ChristgartenWallburg"2.30
Christgarten 
St. Peter
Ederheim-ChristgartenKlosterruine"2.57
RauhausEderheim-Christgartenverschwundene2.58
WeiherbergEderheim-ChristgartenWallburg"2.77
Hohenaltheim 
Sankt Johannes
Straußenhof
HohenaltheimKirchhofbefestigung"2.99
HohenaltheimHohenaltheimSchloss"3.01
ReimlingenNördlingen-ReimlingenSchloss"3.22
BollstadtAmerdingen-Bollstadtverschwundenes4.24