Alternativname(n)
Keudell´sches Schloss
Lage
Land: | Deutschland |
Bundesland: | Hessen |
Bezirk: | Kassel |
Werra-Meißner-Kreis | |
Ort: | 37281 Wanfried |
Adresse: | Marktstraße 2 |
Lage: | am Untertor unweit der Werra |
Geographische Lage: | 51.183307°, 10.169385° |
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas |
Beschreibung
Einfache, fast quadratische Schlossanlage
Die Burg entstand vermutlich auf einem alten Königshof.
Die Burg entstand vermutlich auf einem alten Königshof.
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
Landgrafen von Hessen | |
---|---|
Herren von Eschwege | |
von Baumbach | |
Familie von Keudell | 1409 |
Karl Xaver von Scharfenberg | 1878 Kauf |
Stadt Wanfried | 1960–2019 |
Wilfried Glembock | 2019 Kauf |
Historie
um 1000 | erbaut |
---|---|
1334 | („castrum Wenefrydin“) |
1609–1619 | festungsartig verstärkt |
1626 | im Dreißigjährigen Krieg niedergebrannt |
1648 | Errichtung des Hauses auf dem Kellergewölbe der Ruine in seiner heutigen Form 1878 ausgebrannt |
nach 1881 | im Stil des Historismus durch Carl-Xaver von Scharfenberg wiederaufgebaut |
im 20. Jh. | stark verändert, Nutzung als Privatschule, Landschulheim und Realschule |
1996 | saniert |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
Sante, Georg Wilhelm (Hrsg.): Hessen. Handbuch der historischen Stätten Deutschlands 4, 3. Aufl., Stuttgart 1976 |
Wiegand |