Hans-Peter Löw
Lage
Land: | Deutschland | |
Bundesland: | Hessen | |
Bezirk: | Giessen | |
Landkreis | Gießen | |
Ort | 35444 Biebertal-Königsberg | |
Adresse: | Schlossstraße 50 | |
Lage: | neben der barocken Kirche | |
Geographische Lage: | 50.641769°, 8.535824° | |
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas |
Beschreibung
Kreisförmige Gipfelanlage, historisierender kubischer zweigeschossiger Wohnbau mit Walmdach
Erhalten: villenartiger Wohnbau
Erhalten: villenartiger Wohnbau
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
Graf Marquard II. von Solms | als Erbauer |
---|---|
Landgrafen von Hessen | 1357 |
Grafen von Solms–Braunfels | bis 1922 |
Christian Haibach | 1922 Kauf für 2000 Goldmark |
Historie
um 1225/40 | erbaut |
---|---|
1357/64–1820/27 | Sitz eines hessischen Amtes |
2. Juni | 1647 im Dreißigjährigen Krieg von schwedischen Truppen zerstört |
ab 1820/27 | endgültig verfallen |
1873/74 | wegen Baufälligkeit großenteils abgebrochen |
1924/25 | Errichtung eines villenartigen Wohnbaus unter Einbeziehung des erhaltenen Kellergewölbes für Hermann Tamschick |
Ansichten
Quellen und Literatur
Cremer, Folkhard / Wolf, Tobias Michael (Bearb.) [2008]: Hessen I: Regierungsbezirke Gießen und Kassel. Georg Dehio - Handbuch der deutschen Kunstdenkmäler, München 2008 |
Landesamt für Denkmalpflege Hessen (Hrsg.) [2010]: Kulturdenkmäler in Hessen - Landkreis Gießen II, Wiesbaden 2010 |
Sante, Georg Wilhelm (Hrsg.) [1976]: Hessen. Handbuch der historischen Stätten Deutschlands 4, 3. Aufl., Stuttgart 1976 |
Weigel, Sven [2000]: Burgen und Schlösser im Kreis Gießen, (o.O.) 2000 |