Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Hessen |
| Bezirk: | Giessen |
| Landkreis: | Limburg-Weilburg |
| Ort: | 35781 Weilburg |
| Adresse: | Johann-Ernst-Straße |
| Lage: | ca. 1.500 m östlich Weilburg über der Lahn |
| Geographische Lage: | 50.486518°, 8.284003° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Offene Dreiflügelanlage, zweigeschossiges Herrenhaus mit Mansarddach und zwei Flügelbauten, diese jeweils mit einem Turmpavillon
Grundriss

Maße
| Hauptbau ca. 25 x 16,5 m |
Park
Gartenanlage noch in Ansätzen erkennbar, oktogonaler Teich
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Grafen von Nassau-Weilburg | als Erbauer |
|---|
Historie
| 1713–1726 | durch den Baumeister Julius Ludwig Rothweil errichtet |
|---|---|
| 25. Januar | 1775 Brand des Südturms |
| 1775/76 | Wiederaufbau des Südturms |
| 1934–1936 | Umbau der Seitenflügel |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Dursthoff, Lutz (Redaktion): Die deutschen Burgen und Schlösser in Farbe, Frankfurt am Main 1987, ISBN 3-8105-0228-6 |
| Losse, Michael: Die Lahn - Burgen und Schlösser: Von Biedenkopf und Marburg über Gießen, Wetzlar und Weilburg bis Limburg, Nassau und Lahnstein, Petersberg 2007, ISBN 978-3-86568-070-9 |
















