teilweise erhaltenes Schloss Königsegg
Lage
Land: | Deutschland | |
Bundesland: | Baden-Württemberg | |
Bezirk: | Bodensee-Oberschwaben | |
Landkreis | Ravensburg | |
Ort | 88379 Guggenhausen-Königsegg | |
Lage: | auf dem nach drei Seiten steil abfallenden Vorsprung einer Hochfläche | |
Geographische Lage: | 47.924826°, 9.456257° |
Beschreibung
Randhausburg mit zweimal abknickenden Burggebäuden, Vorburg im Bereich des heutigen Wirtschaftsgebäudes
Kapelle
Kapelle im Erdgeschoss des Ostflügels, nahe des ehemaligen Eingangstores, 1401 geweihtHistorische Ansichten
anonymes Gemälde, um 1850/75
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
Herren von Königsegg (Stammsitz) | als Erbauer |
---|
Historie
1251 | (Herren von Königsegg) |
---|---|
16./17. Jh. | umgebaut |
Quellen und Literatur
Hans Ulrich Rudolf (Hrsg.) [2013]: Stätten der Herrschaft und Macht - Burgen und Schlösser im Landkreis Ravensburg, 1. Aufl., Ostfildern 2013 |
Zimdars, Dagmar (Bearb.) [1997]: Baden-Württemberg II: Die Regierungsbezirke Freiburg und Tübingen. Georg Dehio - Handbuch der deutschen Kunstdenkmäler, 1. Aufl., München 1997 |