Alternativname(n)
Heidenschloss
Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Baden-Württemberg |
| Bezirk: | Südlicher Oberrhein |
| Landkreis: | Breisgau-Hochschwarzwald |
| Ort: | 79294 Sölden |
| Lage: | auf dem bewaldeten Bergrücken „Bürgle" östlich von Sölden |
| Geographische Lage: | 47.93356°, 7.82286° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Höhenburg im Bereich zweier Felsen, Anlage im Westen und Osten jeweils durch einen Halsgraben geschützt
Erhalten: zwei Halsgräben, Reste von Füllmauerwerk
Erhalten: zwei Halsgräben, Reste von Füllmauerwerk
Maße
| Mauerreste ca. 10 x 7 m |
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Herren von Scherzingen | als Erbauer |
|---|
Historie
| 11./12.Jh? | erbaut |
|---|---|
| 115 | („destructo castello“) |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Zettler, Alfons / Zotz, Thomas: Die Burgen im mittelalterlichen Breisgau - Nördlicher Teil Halbband L-Z, Ostfildern 2006 |








