Lage
Land: | Deutschland | |
Bundesland: | Baden-Württemberg | |
Bezirk: | Ostwürttemberg | |
Ostalbkreis | ||
Ort | 73432 Aalen-Waiblingen | |
Lage: | auf einem Bergvorsprung über dem Kochertal | |
Geographische Lage: | 48.890866°, 10.052086° | |
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas |
Beschreibung
Verschwundene Höhenburg, runder Burgstall mit Graben an drei Seiten
Erhalten: Turmhügel, Wall, Graben
Erhalten: Turmhügel, Wall, Graben
Maße
Durchmesser des Burgstalls ca. 27–33 m |
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
Herren von Waiblingen | als Erbauer |
---|---|
Grafen von Oettingen | |
Herren von Wöllwarth | 1401 |
Historie
1229 | („Ulricus de Wabelingen“/Ulricus de Ellwangen) |
---|---|
1362 | erwähnt |
Quellen und Literatur
Römisch-Germanisches Zentralmuseum Mainz (Hrsg.) [1973]: Aalen - Lauchheim - Ellwangen. Führer zu vor- und frühgeschichtlichen Denkmälern 22, Mainz 1973 |