Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Baden-Württemberg |
| Bezirk: | Schwarzwald-Baar-Heuberg |
| Landkreis: | Tuttlingen |
| Ort: | 78600 Kolbingen |
| Lage: | ca. 1.000 m südlich Kolbingen auf breitem trapezförmigen Sporn |
| Geographische Lage: | 48.0453°, 8.8908° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Frühmittelalterliche Wallanlage, querlaufendes System aus zwei Wällen und zwei davorliegenden Sohlgräben
Erhalten: Wall- und Grabenreste
Erhalten: Wall- und Grabenreste
Historie
| 8.Jh? | erbaut |
|---|
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Heine, Hans-Wilhelm, Landesdenkmalamt Baden-Württemberg (Hrsg.): Forschungen und Berichte der Archäologie des Mittelalters in Baden-Württemberg - Studien zu Wehranlagen zwischen junger Donau und westlichem Bodensee, (o.O.) 1978, ISBN 0178-3262 |










