Joachim Haller, CC BY-SA 3.0, via Wikimedia Commons
Lage
Land: | Deutschland | |
Bundesland: | Baden-Württemberg | |
Bezirk: | Bodensee-Oberschwaben | |
Landkreis | Sigmaringen | |
Ort | 88637 Leibertingen | |
Lage: | sw Wildenstein | |
Geographische Lage: | 48.05375°, 8.998972° | |
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas |
Beschreibung
Anlage mit oberer Burg (auf Felsnadel) und unterer Burg mit Burghöhle
Erhalten: Reste des Kernmauerwerks der oberen Burg, Mauerreste der unteren Burg
Erhalten: Reste des Kernmauerwerks der oberen Burg, Mauerreste der unteren Burg
Maße
Oberfläche obere Burg ca. 10 x 11 m |
Grundfläche untere Burg ca. 11 x 27 m |
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
Herren von Wildenstein | als Erbauer |
---|---|
Fürsten zu Fürstenberg |
Historie
um 1100/50 | für die Herren von Wildenstein errichtet |
---|---|
1168/74 | (Friedrich von Wildenstein in einer Urkunde des Klosters Salem) |
um 1200 | Bau der oberen Burg |
um 1400 | Aufgabe als Wohnsitz |
Ansichten
![]() | |
Joachim Haller, CC BY-SA 3.0, via Wikimedia Commons |
Quellen und Literatur
Bizer, Christoph / Götz, Rolf [1989]: Vergessene Burgen der Schwäbischen Alb, Leinfelden-Echterdingen 1989 |
Schmitt, Günter [1990]: Donautal. Burgenführer Schwäbische Alb 3, Biberach 1990 |
Schmitt, Günter [2014]: Kaiserberge, Adelssitze - Die Burgen, Schlösser, Festungen und Ruinen der Schwäbischen Alb, Biberach 2014 |