Vorburg mit Schildmauer und bastionsartigen Rundtürmen, polygonaler Burghof, bastionsartiger Kommandantenturm links vom Haupttor, pultdachgedeckte Wehrgänge, zweigeschossiger Palas
Der Höhenunterschied vom Tal zur Burg beträgt ca. 200 m. Im Jahrbuch des Klosters Beuron aus dem Jahre 1077 wurde die Burg zum ersten Mal erwähnt. 1319 erwarb Rudolf von Ramsperg die Burg. Sie blieb bis zum Jahre 1390 im Besitz der Ramsperger. Spätere Besitzer der Wildenstein waren u.a. die Grafen von Zimmern. Seit 1971 wird die Burg als Jugendherberge genutzt.
Grundriss
Franz Xaver Kraus: Die Kunstdenkmäler des Grossherzogthums Baden. Band 1: Die Kunstdenkmäler des Kreises Konstanz. Freiburg i. Br. 1887
Maße
Palas ca. 22 x 15 m
Kapelle
Burgkapelle von 1536/37 im östlichen Wehrgang, 1867 renoviert
Ansicht im Geoportal Baden-Württemberg
Historische Ansichten
Kupferstich von Matthäus Merian
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
Herren von Wildenstein
als Erbauer
Grafen von Zimmern
Prinzessin Theresa zu Fürstenberg
bis 1971
Deutsches Jugendherbergswerk
1971 Kauf
Historie
13.Jh.
für die Herren von Wildenstein errichtet
um 1470
Bau eines Turmes
1512
Brand der Vorburg
1520–1250
Ausbau zur Festung
10. August 1642
Einnahme der Burg durch Hohentwieler Truppen
1804–1806
renoviert
1922
Einrichtung einer Jugendherberge
ab 1972
renoviert
1989
Sanierung der Wandfresken im Speisesaal des Palas
2005
Beginn von Sanierungsarbeiten am Dachstuhl
2018
Abschluss umfassender Sanierungsarbeiten
Ansichten
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Name
Ort
Art
Distanz (km)
Bild
Burg Unterwildenstein
Leibertingen
0.14
Burg Altwildenstein
Leibertingen
0.15
Hexenturm (Leibertingen)
Leibertingen
0.24
Burg Hahnenkamm
Leibertingen
0.41
Burg Spaltfels
Irndorf
1.94
Burg Werenwag
Beuron-Hausen im Tal
2.45
Schloss Bronnen
Fridingen an der Donau
3.77
Burg Lägelen
Beuron-Hausen im Tal
4.18
Burg Rockenbusch
Buchheim
4.52
Burg Hausen
Beuron-Hausen im Tal
4.53
Burg Pfannenstiel
Beuron
4.64
Quellen und Literatur
DJH Landesverband Schwaben (Hrsg.): Burg Wildenstein, (o.O.) 1986