Alternativname(n)
Sulburg
Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Baden-Württemberg |
| Bezirk: | Franken |
| Landkreis: | Schwäbisch-Hall |
| Ort: | 74547 Untermünkheim-Suhlburg |
| Lage: | am Ortseingang an der Stelle eines Wohnhauses |
| Geographische Lage: | 49.14455°, 9.7182° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Mittelalterliche Grundmauern eines Steinhauses
Erhalten: Fundamente, Graben
Erhalten: Fundamente, Graben
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Sulmeister von Sulburg (Stammsitz) | als Erbauer |
|---|---|
| Senft von Sulburg |
Historie
| 1430 | erwähnt |
|---|---|
| 1534 | (nach fahrlässiger Brandstiftung?) abgebrannt |
| 1622 | vergeblicher Versuch des Wiederaufbaus |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Gradmann, Dr. Wilhelm: Burgen und Schlösser der Schwäbischen Alb, 2. Aufl., Leinfelden-Echterdingen 1983 |
| Miller, Dr. Max / Taddey, Gerhard (Hrsg.): Baden-Württemberg. Handbuch der historischen Stätten Deutschlands 6, 2. Aufl., Stuttgart 1980 |













