Alternativname(n)
Nydenstein
Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Baden-Württemberg |
| Bezirk: | Unterer Neckar |
| Rhein-Neckar-Kreis | |
| Ort: | 74933 Neidenstein |
| Lage: | auf einem Bergsporn des Galgenbergs über dem Schwarzbachtal |
| Geographische Lage: | 49.314541°, 8.885428° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Doppelt ummauerte Wehrburg, Schildmauer, Palas mit drei steinernen Erkern, weiträumiger, tiefergelegener Vorburgbereich mit zwei Fachwerkgebäuden (Jägerhaus und Rentamtsgebäude) und oberen und unteren Torturm
Maße
| Höhe der Schildmauer ca. 11 m, Mauerstärke 3 m |
Bergfried
| Bergfried aus Bruchsteinen, 1901 um ein Geschoss gekürzt, erdgeschossiger Eingang von 1897 | |
| Form: | rechteckig |
| Höhe: | 25,00 m |
| Grundfläche: | 5,50 x 4,00 m |
| Höhe des Eingangs: | 13 m |
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Edelherren von Venningen | 14. Jh.–1806 als Reichslehen |
|---|
Historie
| um 1330 | erbaut |
|---|---|
| 1319 | erwähnt |
| 1538 | Errichtung des Renaissance-Achteckturms |
| 1569 | Errichtung des äußeren Torturms |
| seit dem 18. Jh. | unbewohnt |
| 1897–1903 | rekonstruierend restauriert |
| 1956/61 | Modernisierung des Palas |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Miller, Dr. Max / Taddey, Gerhard (Hrsg.): Baden-Württemberg. Handbuch der historischen Stätten Deutschlands 6, 2. Aufl., Stuttgart 1980 |
| Riehl, Hartmut: Burgen und Schlösser im Kraichgau, Ubstadt-Weiher 1997, ISBN 9783929366518 |
| Willig, Wolfgang: Landadel-Schlösser in Baden-Württemberg, Balingen 2010, ISBN 978-3-9813887-0-1 |
| Zimdars, Dagmar (Bearb.): Baden-Württemberg I: Die Regierungsbezirke Stuttgart und Karlsruhe. Georg Dehio - Handbuch der deutschen Kunstdenkmäler, München 1993 |















