Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Baden-Württemberg |
| Bezirk: | Neckar-Alb |
| Landkreis: | Reutlingen |
| Ort: | 72818 Trochtelfingen |
| Lage: | nördlich Trochtelfingen an der Einmündung des Hasentals in das Seckachtal |
| Geographische Lage: | 48.329921°, 9.248588° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Burgstelle auf ovaler Kuppe, Süd-, West- und Nordseite ringförmig von Wall und Graben umzogen, westlich vorgelagert weiterer Graben mit Wall, unregelmäßiges Plateau der Kernburg
Erhalten: Wall und Graben
Erhalten: Wall und Graben
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Herren von Haideck (Stammsitz) | als Erbauer |
|---|
Historie
| Anfang 12.Jh | für die Herren von Haideck errichtet |
|---|---|
| 1139 | (Friedeloh von Haideck) |
| 1311 | durch die Reichsstadt Reutlingen im Reichskrieg der Städte gegen Graf Eberhard den Erlauchten von Württemberg zerstört |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Bizer, Christoph / Götz, Rolf: Vergessene Burgen der Schwäbischen Alb, Leinfelden-Echterdingen 1989 |
| Schmitt, Günter: Kaiserberge, Adelssitze - Die Burgen, Schlösser, Festungen und Ruinen der Schwäbischen Alb, Biberach 2014 |
| Schmitt, Günter: Westalb. Burgenführer Schwäbische Alb 5, Biberach 1993 |






