Schloss Hausen

 

Lage

Land:Deutschland
Bundesland:Bayern
Bezirk:Schwaben
LandkreisNeu-Ulm
Ort8923* Neu-Ulm-Hausen
Adresse:Weiherstraße 5
Lage:am Nordende des Ortes
Geographische Lage:48.345338°,   10.066419°
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas

Beschreibung

Ehemaliger Ulmer Patriziersitz, zweigeschossiges Schloss mit Mansarddach

Das ursprüngliche von dem Ulmer Patrizier Roth um 1573 erbaute Schloß Hausen wurde später abgebrochen. Der Bürgermeister der Reichsstadt Ulm C.H.Besserer war der Grundherr und Erbauer des 1768 erstellten heutigen Hauptbaues. Es brannte 1923 aus und wurde 1924 wieder aufgebaut.

Park

Park im englischen Stil aus dem 19.Jh. nördlich und westlich des Schlosses, querrechteckiger Pavillon von um 1768 mit Walmdach


Besitzer

Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.

Familie Rothals Erbauer
Besserer von Thalfingen

Historie

1573 für die Familie Roth errichtet
Winter 1923/34ausgebrannt
1924Wiederaufbau (Architekt Julius Schulte–Frohlinde aus Berlin)


Quellen und Literatur

  Habel, Heinrich [1966]:  Stadt und Landkreis Neu-Ulm. Bayerische Kunstdenkmale 24, München 1966
  Kächler, Harald [1996]:  Schlösser um Ulm - 35 Adels- und Herrensitze, München 1996


Eintrag kommentieren



Objekte im Umkreis von 5 Kilometern

NameOrtArtDistanz
(km)
Bild
JedelhausenNeu-Ulm-JedelhausenSchloss"0.83
ReuttiNeu-Ulm-ReuttiSchloss"1.97
Holzschwang 
Patrizierschloss
Neu-Ulm-HolzschwangSchloss"2.20
TiefenbachNeu-Ulm-TiefenbachSchloss"2.92
Wullenstetten 
Freudenegg
Senden-Wullenstettenverschwundene3.58
NeubronnNeu-Ulm-NeubronnSchloss"3.60
Neuhausen 
Römerturm
Holzheim-NeuhausenBurgruine"4.06
OberkirchbergIllerkirchberg-OberkirchbergSchloss"4.08
Wullenstetten 
Großer Lichtenberg
Lichtenberg
Senden-Wullenstettenverschwundene4.25