Lage
Land: | Deutschland |
Bundesland: | Baden-Württemberg |
Bezirk: | Donau-Iller |
Alb-Donau-Kreis | |
Ort: | 89171 Illerkirchberg-Oberkirchberg |
Adresse: | Schlossstraße |
Lage: | auf einem Hügel über dem Illertal |
Geographische Lage: | 48.321996°, 10.02385° |
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas |
Beschreibung
Dreigeschossiger, frühklassizistischer, dreiflügeliger Bau um trapezförmigen Binnenhof, Schlossportal mit Rokokogiebel
Park
Das Schloss liegt in einer Parkanlage. |
Kapelle
Patrozinium:St. Sebastian |
kath. Pfarrkirche St. Sebastian an der Südseite der Anlage, 1514 durch Jakob Fugger (?) erbaut, 1692 Neubau, 1789 und 1901 verändert und erweitert |
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
Grafen Fugger–Kirchberg |
---|
Historie
1589 | zum Teil durch Hangrutsch zerstört |
---|---|
1764/67 | durch Franz Anton Bagnato ausgebaut |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
Miller, Dr. Max / Taddey, Gerhard (Hrsg.) [1980]: Baden-Württemberg. Handbuch der historischen Stätten Deutschlands 6, 2. Aufl., Stuttgart 1980 |
Willig, Wolfgang [2010]: Landadel-Schlösser in Baden-Württemberg, Balingen 2010 |
Zimdars, Dagmar (Bearb.) [1997]: Baden-Württemberg II: Die Regierungsbezirke Freiburg und Tübingen. Georg Dehio - Handbuch der deutschen Kunstdenkmäler, München 1997 |