Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Baden-Württemberg |
| Bezirk: | Mittlerer Neckar |
| Landkreis: | Ludwigsburg |
| Ort: | 71634 Ludwigsburg-Oßweil |
| Adresse: | Flurstraße 3–5 |
| Lage: | südlich des historischen Stadtkerns |
| Geographische Lage: | 48.891107°, 9.230436° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Ehemalige Niederungsburg, turmartiges spätmittelalterlich Steinhaus mit Treppenturm, daneben großer spätgotischer Wohnbau mit steilem Fachwerkgiebel zur Straße
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Herren von Oßweil | |
|---|---|
| Herzog Carl Eugen von Württemberg | 1748 |
| Gemeinde Oßweil | 1869 |
| Stadt Ludwigsburg |
Historie
| um 1250 | erbaut |
|---|---|
| 1556/66 | zum Schloss umgebaut, Anbau eines Treppenturms |
| 1584/85 | Errichtung eines langen Baus |
| ab 1870 | Nutzung als Rathaus |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Verband Region Stuttgart (Hrsg.): Kulturdenkmale und Kulturlandschaften in der Region Stuttgart, (o.O.) 2009 |
| Zimdars, Dagmar (Bearb.): Baden-Württemberg I: Die Regierungsbezirke Stuttgart und Karlsruhe. Georg Dehio - Handbuch der deutschen Kunstdenkmäler, München 1993 |














