Lage
Land: | Deutschland | |
Bundesland: | Baden-Württemberg | |
Bezirk: | Mittlerer Neckar | |
Landkreis | Ludwigsburg | |
Ort | 74343 Sachsenheim-Großsachsenheim | |
Lage: | sö des Ortes in Ecklage auf einem Plateau bei Untermberg über der Enz | |
Geographische Lage: | 48.947522°, 9.084548° | |
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas |
Beschreibung
Regelmäßige Anlage über quadratischem Grundriss
Unterhalb der Burgruine steht die Ruine Mäuseturm (= Mautturm), ehemals Zoll- und Wachtturm der Burg.
Erhalten: Reste der Umfassungsmauer
Unterhalb der Burgruine steht die Ruine Mäuseturm (= Mautturm), ehemals Zoll- und Wachtturm der Burg.
Erhalten: Reste der Umfassungsmauer
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
Herren von Sachsenheim (Stammsitz) | als Erbauer |
---|---|
Herren von Nippenburg | um 1430 |
Stadt Großsachsenheim | 1954 |
Historie
Mitte 13.Jh. | für die Herren von Sachsenheim (Stammsitz) errichtet |
---|---|
um 1240 | erwähnt |
1574 | Erneuerung des „Türmeles“ |
im 17.Jh? | zerstört |
2012–2014 | restauriert |
Ansichten
Quellen und Literatur
Fleck, Walther-Gerd [1979]: Burgen und Schlösser in Nordwürttemberg, München 1979 |
Müller, Thomas / Anger, Kristina, Ludwigsburger Kreiszeitung (Hrsg.) [2011]: Burgen und Schlösser in der Region Ludwigsburg, Ludwigsburg 2011 |
Verband Region Stuttgart (Hrsg.) [2009]: Kulturdenkmale und Kulturlandschaften in der Region Stuttgart, (o.O.) 2009 |
Willig, Wolfgang [2010]: Landadel-Schlösser in Baden-Württemberg, Balingen 2010 |