Burgruine Alt-Sachsenheim

Altsachsenheim, Eysenburg, Äußere Burg, Eisenberg, Berg 

Burgruine Alt-Sachsenheim (Altsachsenheim, Eysenburg, Äußere Burg, Eisenberg, Berg) in Sachsenheim-Großsachsenheim


Lage
Land:Deutschland
Bundesland:Baden-Württemberg
Bezirk:Mittlerer Neckar
Landkreis:Ludwigsburg
Ort:74343 Sachsenheim-Großsachsenheim
Lage:sö des Ortes in Ecklage auf einem Plateau bei Untermberg über der Enz
Geographische Lage:48.947522°,   9.084548°
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas

Beschreibung
Regelmäßige Anlage über quadratischem Grundriss

Unterhalb der Burgruine steht die Ruine Mäuseturm (= Mautturm), ehemals Zoll- und Wachtturm der Burg.

Erhalten: Reste der Umfassungsmauer


Besitzer

Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.

Herren von Sachsenheim (Stammsitz)als Erbauer
Herren von Nippenburgum 1430
Stadt Großsachsenheim1954

Historie
Mitte 13.Jh. für die Herren von Sachsenheim (Stammsitz) errichtet
um 1240erwähnt
1574Erneuerung des „Türmeles“
im 17.Jh?zerstört
2012–2014restauriert

Ansichten

Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
NameOrtArtDistanz
(km)
Bild
Unterriexingen 
Unterrixingen
Markgröningen-UnterriexingenSchloss"1.91
Großsachsenheim 
Vogtei
Sachsenheim-GroßsachsenheimAdelssitz"1.92
Großsachsenheim 
Groß-Sachsenheim
Sachsenheim-GroßsachsenheimWasserschloss"1.94
Großsachsenheim 
Sankt Fabian und Sebastian
Sachsenheim-GroßsachsenheimWehrkirche"1.95
Kleinsachsenheim 
Schlössle
Sachsenheim-KleinsachsenheimAdelssitz"2.38
KleinsachsenheimSachsenheim-KleinsachsenheimWehrkirche"2.43
Bietigheim 
Altes und Neues Schloss
Bietigheim-BissingenSchloss"3.17
Bietigheim 
Kelter
Bietigheim-Bissingenverschwundene3.32
SchlüsselburgMarkgröningenverschwundene4.00
MarkgröningenMarkgröningenteilweise4.66
MarkgröningenMarkgröningenStadtbefestigung"4.77
OberriexingenOberriexingenStadtbefestigung"4.80

Quellen und Literatur
  Fleck, Walther-Gerd [1979]:  Burgen und Schlösser in Nordwürttemberg, München 1979
  Müller, Thomas / Anger,  Kristina, Ludwigsburger Kreiszeitung (Hrsg.) [2011]:  Burgen und Schlösser in der Region Ludwigsburg, Ludwigsburg 2011
  Verband Region Stuttgart (Hrsg.) [2009]:  Kulturdenkmale und Kulturlandschaften in der Region Stuttgart, (o.O.) 2009
  Willig, Wolfgang [2010]:  Landadel-Schlösser in Baden-Württemberg, Balingen 2010


Ich freue mich über einen Kommentar zu diesem Objekt