Alternativname(n)
Unterrixingen
Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Baden-Württemberg |
| Bezirk: | Mittlerer Neckar |
| Landkreis: | Ludwigsburg |
| Ort: | 71706 Markgröningen-Unterriexingen |
| Adresse: | Schlossparkstraße |
| Lage: | am nö Ortsrand oberhalb der Enz |
| Geographische Lage: | 48.938884°, 9.061923° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Höhenburg über rechtwinkligem Grundriss, im Kern staufische Anlage, mehrgeschossige mittelalterliche Bruchsteinbauten
Park
Schlosspark mit Resten der Ummauerung
Bergfried
| Form: | quadratisch |
| Höhe: | 32,00 m |
| Grundfläche: | 7,50 x 7,50 m |
| Höhe des Eingangs: | 6,5 m |
| (max.) Mauerstärke: | 2,50 m |
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Herren von Riexingen | als Erbauer |
|---|---|
| Freiherren Leutrum von Ertingen | 1717 |
| Fürsten von Ratibor und Corvey |
Historie
| 1190 | erwähnt |
|---|---|
| 18. Jh. | Anbau des zweigeschossigen Schlosses |
| 1809 | klassizistisch umgestaltet |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Anger, Kristina: Wie man als Prinz aus „Fleisch und Blut“ lebt, in: Ludwigsburger Kreiszeitung, 09.August 2011, (o.O.) 2011 |
| Fleck, Walther-Gerd: Burgen und Schlösser in Nordwürttemberg, München 1979 |
| Müller, Thomas / Anger, Kristina, Ludwigsburger Kreiszeitung (Hrsg.): Burgen und Schlösser in der Region Ludwigsburg, Ludwigsburg 2011 |
| Willig, Wolfgang: Landadel-Schlösser in Baden-Württemberg, Balingen 2010, ISBN 978-3-9813887-0-1 |










