Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Baden-Württemberg |
| Bezirk: | Karlsruhe |
| Stadt: | Karlsruhe |
| Ort: | 76199 Karlsruhe-Rüppurr |
| Adresse: | Rastatter Straße 17 |
| Lage: | nördlich des Ortes im Bereich zwischen Herrenalber und Rastatter Straße |
| Geographische Lage: | 48.979459°, 8.404171° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Ehemaliges Wasserschloss, Meierei: Fachwerkbau mit Krüppelwalmdach
Erhalten: ehemalige Meierei ("Rotes Haus")
Erhalten: ehemalige Meierei ("Rotes Haus")
Herkunft des Namens
Das Rote Haus wurde nach der Farbe seines Anstrichs benannt.
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Herren von Rüppurr | |
|---|---|
| Markgraf Ernst Friedrich von Baden–Durlach | 1593 Kauf |
Historie
| 1103 | (Herren von Rüppurr) |
|---|---|
| 1380 | („Veste Ryeppuer“) |
| 1762 | bis auf Nebengebäude abgebrochen, Umnutzung des Geländes als Kammergut und später als Standort für Fabriken |
| Ende 19./Anfang 20. Jh. | Erweiterung der ehemaligen Meierei um einen Fachwerkanbau auf der Südsseite |
| 1960 | Abbruch der Zehntscheune |
| 1999–2001 | Sanierung der ehemaligen Meierei |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Miller, Dr. Max / Taddey, Gerhard (Hrsg.): Baden-Württemberg. Handbuch der historischen Stätten Deutschlands 6, 2. Aufl., Stuttgart 1980 |


















