Alternativname(n)
Amalienschlösschen, Amalienpalais, Erbprinzenschlösschen, Markgräfliches Gartenpalais
Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Baden-Württemberg |
| Bezirk: | Karlsruhe |
| Stadt: | Karlsruhe |
| Ort: | 76133 Karlsruhe |
| Lage: | im nördlichen Teil des Erbprinzengartens |
| Geographische Lage: | 49.006102°, 8.39952° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Nymphengruppe-Brunnen von Johann Heinrich Weltring
Erhalten: kleine Treppe, Infotafel, Nymphengruppe-Brunnen
Erhalten: kleine Treppe, Infotafel, Nymphengruppe-Brunnen
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Erbprinz Karl Ludwig von Baden | als Erbauer |
|---|---|
| Markgräfin Amalie |
Historie
| 1802/03 | durch Friedrich Weinbrenner errichtet |
|---|---|
| ab 1915 | Nutzung als Kriegskinderheim |
| 26. September 1944 | im Zweiten Weltkrieg bei einem Luftangriff zerstört |
| 1955 | Abbruch und Umgestaltung der Anlage zum Nymphengarten |
Ansichten

Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Niester, Heinrich: Burgen und Schlösser in Baden. Burgen - Schlösser - Herrensitze 18, Frankfurt/Main 1961 |
| Schuster3 |














