Schloss Harthausen

 

Lage

Land:Deutschland
Bundesland:Bayern
Bezirk:Schwaben
LandkreisGünzburg
Ort89364 Rettenbach-Harthausen
Adresse:Schlossstraße 12
Geographische Lage:48.447853°,   10.344765°
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas

Beschreibung

Viergeschossige Anlage mit zwei Seitenflügeln, Eckerkern, Schweifgiebeln, Südflügel mit spätgotischen Kernbau aus der Zeit um 1450, ursprünglicher Nordflügel mit vier runden Ecktürmen, bogenförmig angelegte Remisen

Park

"Baum- und Grasgarten" 1560 nachweisbar, ehemaliger Lustgarten heute nicht mehr erhalten


Besitzer

Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.

Freiherren von Riedheimals Erbauer

Historie

um 1450erbaut
um 1560Bau des Nordflügels
1763–1770Umbau zur heutigen Anlage unter Freiherr Johann Alexander von Riedheim, Bau des Verbindungstraktes (Vorentwürfe von Hofbaumeister Maurizio Pedetti
1972–1977saniert


Quellen und Literatur

  Freiherr von Riedheim, Maximilian, Deutsche Burgenvereinigung (Hrsg.) [1978]:  Die Freiherrn von Riedheim und die Herrschaft Harthausen, in: Zeitschrift „Burgen und Schlösser” 78/2, S. 117ff, Braubach/Rhein 1978
  Meyer, Werner [1979]:  Burgen und Schlösser in Bayerisch Schwaben, München 1979
  Schretzenmayr, Heribert / Weizenegger,  Josef, Kreis- und Stadtsparkasse Günzburg (Hrsg.) [2000]:  Burgen und Schlösser im Landkreis Günzburg, (o.O.) 2000
  Sponsel, Wilfried [2006]:  Burgen, Schlösser und Residenzen in Bayerisch-Schwaben, (o.O.) 2006


Eintrag kommentieren



Objekte im Umkreis von 5 Kilometern

NameOrtArtDistanz
(km)
Bild
RettenbachRettenbachverschwundene1.21
LimbachBurgau-Limbachverschwundene2.52
Remshart 
Schlössl
Rettenbach-Remshartverschwundenes2.60
Knöringen 
Unterknöringen
Burgau-UnterknöringenWasserschloss"3.26
Reisensburg 
Reisenberg
Günzburg-ReisensburgBurg"3.66
OffingenOffingenSchloss"4.38
GünzburgGünzburgStadtbefestigung"4.73
BurgauBurgauSchloss"5.00