verschwundenes Wasserschloss Remshart

Schlössl 

Lage

Land:Deutschland
Bundesland:Bayern
Bezirk:Schwaben
LandkreisGünzburg
Ort89364 Rettenbach-Remshart
Lage:am Nordostrand des Ortes inmitten eines Weihers auf einer quadratischen Plattform
Geographische Lage:48.454958°,   10.378409°
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas

Beschreibung

Zweigeschossiges Gebäude mit rustiziertem Sockelgeschoss an der Stelle einer Wasserburg

Inmitten eines Weihers lag das kleine Schloss auf einer quadratischen Plattform, die sich durch Stufen und Rampen von einer niedrigeren Ebene abhebt. Ein schmaler Damm bildet die Verbindung zum Festland. Das zweigeschossige Gebäude hatte ein rustiziertes Sockelgeschoss. Eine zweiläufige Freitreppe führte zu dem Portal mit zwei schmalen seitlichen Guckfensterchen. 1912 wurde das baufällige Schloss abgebrochen. Heute erinnern nur noch Burgstall und Wassergraben an den Glanz vergangener Jahrhunderte.

Erhalten: Burgstall, Wassergraben


Historische Ansichten



Besitzer

Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.

Herren von Remshartals Erbauer
Freiherren von Riedheim

Historie

1770/71Errichtung eines Neubaus
1912wegen Baufälligkeit abgebrochen


Quellen und Literatur

  Habel, Heinrich / Himen (Bearb.),  Helga, Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege (Hrsg.) [1985]:  Denkmäler in Bayern - Ensembles, Baudenkmäler, Archäologische Geländedenkmäler: Band VII. Schwaben, München 1985
  Schretzenmayr, Heribert / Weizenegger,  Josef, Kreis- und Stadtsparkasse Günzburg (Hrsg.) [2000]:  Burgen und Schlösser im Landkreis Günzburg, (o.O.) 2000


Eintrag kommentieren



Objekte im Umkreis von 5 Kilometern

NameOrtArtDistanz
(km)
Bild
RettenbachRettenbachverschwundene2.10
HarthausenRettenbach-HarthausenSchloss"2.60
Knöringen 
Unterknöringen
Burgau-UnterknöringenWasserschloss"2.75
BurgauBurgauSchloss"3.41
OffingenOffingenSchloss"3.56
KonzenbergHaldenwang-Konzenbergverschwundene3.82
KonzenbergHaldenwang-Konzenbergverschwundene4.05
LimbachBurgau-Limbachverschwundene4.70