Unteres Schloss (Freudental)

Schloss in Freudental

Unteres Schloss (Freudental)Bild:  Rudolf Bayer


Alternativname(n)
Graevenitz-Schloss, Graevenitzsches Schloss

Lage
Land:Deutschland
Bundesland:Baden-Württemberg
Bezirk:Mittlerer Neckar
Landkreis:Ludwigsburg
Ort:74392 Freudental
Adresse:Schlossplatz 4, 6
Lage:im SO des Ortes
Geographische Lage:49.008882°,   9.06155°
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas

Beschreibung
Zweigeschossige Dreiflügelanlage, der Ehrenhof zum Ort hin verbaut, Mittelbau mit Eckrisaliten unter Mansardwalmdach

Park

Um 1810 angelegerter englischer Landschaftsgarten sö des Schlosses


Besitzer

Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.

Christina Wilhelmina von Würbenals Erbauer
Haus Württemberg1732/36 Kauf–1903
Freiherr Wilhelm Schertel von Burtenbach1903 Kauf
Verband der Stuttgarter Ortskrankenkassen1911
Landkreis Ludwigsburg1961 Kauf
Rudolf Bayer2007 Kauf

Historie
1729–1731 durch den Ludwigsburger Baumeister Leopoldo Mattia Retti errichtet
bis 1810Sitz des Oberforstamts Stromberg
1810/16als Sommerschloss König Friedrichs von Württemberg erweitert
bis 1903Nutzung durch die württembergische Hofkammer
1911Umbau zum Erholungsheim
1971–1976modernisiert, Umbau zur Nutzung als Alten- und pflegeheim
bis 2007Nutzung als Alten- und Pflegeheim
2009Sanierungsarbeiten

Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
NameOrtArtDistanz
(km)
Bild
Mittleres Schloss (Freudental)FreudentalMittleres0.19
Oberes Schloss (Freudental)FreudentalOberes0.23
Jagdschloss RechentshofenSachsenheim-HohenhaslachJagdschloss2.81
Burg MagenheimCleebronnBurg4.00
Liebensteiner Schlösschen (Bönnigheim)BönnigheimLiebensteiner4.18
Neues Schloss (Bönnigheim)BönnigheimNeues4.20
Schloss HohensteinBönnigheim-HohensteinSchloss4.30
Steinhaus (Bönnigheim)BönnigheimSteinhaus4.32
Stadtbefestigung BönnigheimBönnigheimStadtbefestigung4.32
Sachsenheimer Amtshaus (Bönnigheim)BönnigheimSachsenheimer4.36
Gemminger Amtshaus (Bönnigheim)BönnigheimGemminger4.37
Bebenhauser Hof (Bönnigheim)BönnigheimBebenhauser4.45
Wehrkirche KleinsachsenheimSachsenheim-KleinsachsenheimWehrkirche4.62
Adelssitz KleinsachsenheimSachsenheim-KleinsachsenheimAdelssitz4.71

Quellen und Literatur
  Miller, Dr. Max / Taddey,  Gerhard (Hrsg.):  Baden-Württemberg. Handbuch der historischen Stätten Deutschlands 6, 2. Aufl., Stuttgart 1980
  Müller, Thomas / Anger,  Kristina, Ludwigsburger Kreiszeitung (Hrsg.):  Burgen und Schlösser in der Region Ludwigsburg, Ludwigsburg 2011
  Willig, Wolfgang:  Landadel-Schlösser in Baden-Württemberg, Balingen 2010
  Zimdars, Dagmar (Bearb.):  Baden-Württemberg I: Die Regierungsbezirke Stuttgart und Karlsruhe. Georg Dehio - Handbuch der deutschen Kunstdenkmäler, München 1993