Jürgen Brückner
Lage
Land: | Deutschland | |
Bundesland: | Baden-Württemberg | |
Bezirk: | Franken | |
Landkreis | Heilbronn | |
Ort | 74219 Möckmühl | |
Geographische Lage: | 49.324808°, 9.360381° | |
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas |
Beschreibung
Fünfeckige Ringbefestigungsanlage mit fünf Mauertürmen, zweigeschossiges neugotisches Steinhaus mit Krüppelwalmdach, im NW-Eck integrierter mittelalterlicher Turm, Bergfried der mittelalterlichen Burganlage
1519 verteidigte Götz v. Berlichingen als Amtmann im Dienste des Herzogs Ulrich von Württemberg die Burg gegen den Schwäbischen Bund.
1519 verteidigte Götz v. Berlichingen als Amtmann im Dienste des Herzogs Ulrich von Württemberg die Burg gegen den Schwäbischen Bund.
Götzenturm
![]() | |
AnRo0002 / CC0 | |
Massiver Rundturm mit achteckigen Fachwerkaufsatz. Das Mauerwerk verjüngt sicht nach oben. Ursprünglicher Eingang in 13 m Höhe mit romanischen Rundbogen. | |
Form: | rund |
Höhe: | 25,00 m |
Außendurchmesser: | 10,00 m |
Höhe des Eingangs: | 13 |
(max.) Mauerstärke: | 3,50 m |
Historische Ansichten
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
Herren von Dürn | 13. Jh. |
---|---|
Herren von Hohenlohe | 1287–1445 |
Kurfürst Ludwig IV. von der Pfalz | 1445 Kauf |
Familie von Alvensleben | |
Alexander Dragilev | bis 2017 |
Historie
Mitte 13.Jh. | für die Herren von Dürn errichtet |
---|---|
1258 | erwähnt |
um 1470 | Verstärkung der Burganlage und Einbeziehung in die Stadtmauer unter Kurfürst Friedrich I. von der Pfalz |
1519 | Ausbau des Fachwerkobergeschosses des Bergfrieds |
19. Jh. | allmählicher Verfall der Anlage |
1902 | Neubau des Schlosses durch General Gustav von Alvensleben und seiner Gemahlin Gabriele geb. von Berlichingen auf dem Keller des alten Langhauses und Erneuerung des Bergfrieds |
1945 | im Zweiten Weltkrieg beschädigt |
1961 | Errichtung eines neuen Turmhelms |
1984 | Beginn von Sanierungsarbeiten |
Ansichten
Quellen und Literatur
Gradmann, Dr. Wilhelm [1982]: Burgen und Schlösser in Hohenlohe, (o.O.) 1982 |
Miller, Dr. Max / Taddey, Gerhard (Hrsg.) [1980]: Baden-Württemberg. Handbuch der historischen Stätten Deutschlands 6, 2. Aufl., Stuttgart 1980 |
Willig, Wolfgang [2010]: Landadel-Schlösser in Baden-Württemberg, Balingen 2010 |