Wasserburg Horkheim

Wasserburg in Heilbronn-Horkheim

Wasserburg Horkheim

Bild:  pro Region Heilbronn-Franken

Alternativname(n)
Horckheim

Lage
Land:Deutschland
Bundesland:Baden-Württemberg
Bezirk:Franken
Stadt:Heilbronn
Ort:740** Heilbronn-Horkheim
Adresse:Schlossgasse
Lage:am Dorfrand
Geographische Lage:49.115684°,   9.166396°
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas

Beschreibung
Anlage mit großem Wohnturm, Graben, Iumfassungsmauern und Ökonomiegebäuden


Historische Funktion

Die Burg diente zur Sicherung der Neckarfurt.



Bergfried
Form:rechteckig
Höhe:16,00 m
Grundfläche:11,50 x 8,00 m
(max.) Mauerstärke:1,25 m

Besitzer

Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.

Herren von Horkheim?als Erbauer
Württemberg
Deutsch Orden
Kurpfalz

Historie
14.Jh.erwähnt
im 15. Jh.Umbau in eine Wasserburg
nach 1980restauriert

Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
NameOrtArtDistanz
(km)
Bild
Schloss KlingenbergHeilbronn-KlingenbergSchloss0.66
Unteres Schloss (Talheim)TalheimUnteres3.48
Oberes Schloss (Talheim)TalheimOberes4.02
Neuer Bau (Lauffen)Lauffen am NeckarNeuer4.39
Unteres Schloss (Lauffen)Lauffen am NeckarUnteres4.42
Stadtbefestigung LauffenLauffen am NeckarStadtbefestigung4.43
Oberes Schloss (Lauffen)Lauffen am NeckarOberes4.44
Alte Burg (Lauffen)Lauffen am NeckarAlte4.47
Heuchelberger WarteLeingarten-GroßgartachHeuchelberger4.51
Wallburg FrankenschanzeLeingarten-GroßgartachWallburg4.62
Deutschhof (Heilbronn)HeilbronnDeutschhof4.66
Stadtbefestigung HeilbronnHeilbronnStadtbefestigung4.98

Quellen und Literatur
  Miller, Dr. Max / Taddey,  Gerhard (Hrsg.):  Baden-Württemberg. Handbuch der historischen Stätten Deutschlands 6, 2. Aufl., Stuttgart 1980
  Willig, Wolfgang:  Landadel-Schlösser in Baden-Württemberg, Balingen 2010, ISBN 978-3-9813887-0-1