pro Region Heilbronn-Franken
Lage
Land: | Deutschland | |
Bundesland: | Baden-Württemberg | |
Bezirk: | Franken | |
Stadt | Heilbronn | |
Ort | 74074 Heilbronn | |
Geographische Lage: | 49.140912°, 9.217495° | |
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas |
Beschreibung
Der Deutschhof war früher Residenz und Fruchtkammer der Hauskommende (13. Jh.) und der Landkommende Heilbronn (1785-1805) innerhalb der Ballei Franken des Deutschritterordens.
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
Franken | als Erbauer |
---|---|
Deutscher Orden |
Historie
9.Jh. | erwähnt |
---|---|
16.–18. Jh. | Errichtung der heutigen Anlage |
1712–1718 | Errichtung des Südwestflügels (Wilhelm Heinrich Beringer) |
1944 | im Zweiten Weltkrieg bis auf die Außenmauern abgebrannt |
nach 1960 | Wiederaufbau |
Ansichten
Quellen und Literatur
Benning, Stefan / Gross, Uwe / Jacob, Christina, Städtische Museen Heilbronn (Hrsg.) [1986]: Mittelalter-Archäologie am Beispiel der Burg Bietigheim und Funden vom Deutschhof Heilbronn, Heilbronn 1986 |
Kress, W.W. [1991]: Burgen und Schlösser am Neckar, Leinfelden-Echterdingen 1991 |