Alternativname(n)
Scharfenschlössle, Scharfenschloss
Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Baden-Württemberg |
| Bezirk: | Mittlerer Neckar |
| Landkreis: | Göppingen |
| Ort: | 73072 Donzdorf |
| Lage: | auf dem Scharfenberg |
| Geographische Lage: | 48.669367°, 9.811378° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Mittelalterliche Höhenburg mit zwei Hauptgebäuden und einem Wohnturm, erhaltene Buckelquader aus der Stauferzeit
Erhalten: Umfassungsmauern
Erhalten: Umfassungsmauern
Maße
| Anlage ca. 68 x 27 m |
Bergfried
| Der Turm wurde 1646 bei einem Blitzeinschlag beschädigt. | |
| Zustand: | Rekonstruktion/Neubau |
| Zugänglich: | nein |
| Form: | quadratisch |
| Höhe: | 14,00 m |
| Grundfläche: | 7,00 x 7,20 m |
| Höhe des Eingangs: | 5,5 m |
| (max.) Mauerstärke: | 1,50 m |
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Familie von Scharfenberg | als Erbauer |
|---|---|
| Herren von Scharfenberg | |
| Grafen von Rechberg | |
| Grafen von Helfenstein | nach 1310 |
| Gebhard von Rechberg | 1379 Kauf |
Historie
| 12.Jh. | für die Familie von Scharfenberg errichtet |
|---|---|
| 1156 | (Otto und Friedrich „von Scharphinberch“) |
| 1310 | Überfall der Burg durch Ulrich von Helfenstein und Eberhard von Staufeneck |
| 15./16. Jh. | Ausbau der mittelalterlichen Burganlage zum Schloss |
| 15. Februar 1643 | im Dreißigjährigen Krieg geplündert |
| seit 1826 | unbewohnt und verfallen |
| 1978–1983 | Durchführung von Erhaltungs- und Sanierungsmaßnahmen |
Ansichten
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Schmitt, Günter: Kaiserberge, Adelssitze - Die Burgen, Schlösser, Festungen und Ruinen der Schwäbischen Alb, Biberach 2014 |
| Schmitt, Günter: Nordost-Alb. Burgenführer Schwäbische Alb 1, Biberach 1988 |
| Ziegler, Walter, Deutsche Burgenvereinigung (Hrsg.): Das Hauptgebäude der Ruine Scharfenberg in historischen Ansichten, in: Zeitschrift „Burgen und Schlösser” 94/1, S. 40ff, Braubach/Rhein 1994 |
| Ziegler, Walter, Walter Ziegler (Hrsg.): Stauferstätten im Stauferland, Stuttgart 1977 |

















