Lage
Land: | Frankreich | |
Administrative Region: | Grand-Est | |
Départment: | Haut-Rhin | |
Arrondissement: | Colmar-Ribeauvillé | |
Ort | 68420 Eguisheim | |
Adresse: | Place du Château | |
Lage: | im Ortszentrum | |
Geographische Lage: | 48.042601°, 7.306034° | |
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas |
Beschreibung
Achteckige mit Buckelquadern verblendete Mantelmauer von je 12 m Seitenlänge, nicht erhaltener achteckiger Turm in der Mitte des Hofes
Erhalten: Umfassungsmauer, Kapelle

Erhalten: Umfassungsmauer, Kapelle
Grundriss

Kapelle
Patrozinium:St. Leo |
neuromanische Leokapelle Ende 19.Jh. im Hof der Anlage |
Bergfried
Form: | quadratisch |
(max.) Mauerstärke: | 2,20 m |
Historische Ansichten
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
Herren von Egisheim | als Erbauer |
---|---|
Grafen von Dagsburg | |
Bistum Straßburg |
Historie
8.Jh. | für die Herren von Egisheim errichtet |
---|---|
1002 | erwähnt |
2. Hälfte 13. Jh. | Errichtung eines Neubaus |
Ende 18. Jh. | abgebrochen |
1877 | abgebrannt |
1886–1894 | Neugestaltung der Anlage, Bau der Leokapelle |
Ansichten
Quellen und Literatur
Biller, Thomas / Metz, Bernhard [2007]: Die Burgen des Elsass 2. Der Spätromanische Burgenbau im Elsass (1200-1250), München 2007 |
Salch, Charles-Laurant [1978]: Dictionnaire des Châteaux de l'Alsace Médiévale, Straßburg 1978 |
Wolff, Felix [1979]: Elsässisches Burgenlexikon, Frankfurt/Main 1979 |