Hohes Schloss (Füssen)

Hohes Schloss 

Schloss Hohes Schloss (Füssen) (Hohes Schloss) in Füssen Andreas Umbreit

Lage

Land:Deutschland
Bundesland:Bayern
Bezirk:Schwaben
LandkreisOstallgäu
Ort87629 Füssen
Adresse:Magnusplatz 10
Lage:über der Altstadt
Geographische Lage:47.567105°,   10.69908°
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas

Beschreibung

Spätgotische Dreiflügelanlage über älterem Kern, Illusionsmalereien am Nord- und Westflügel, Gefängnisturm, nördlich und südlich Verbindungsflügel, Storchenturm („Hohes Haus“), dreigeschossiger Nordflügel (Fürstenflügel), Dreifaltigkeitsturm an der NO-Ecke des Nordflügels, dreigeschosisger Südflügel


Kapellen

Patrozinium: St. Veit
barocke St. Veit-Kapelle im Anschluss an den Südflügel, um 1680 unter Bischof Christoph von Freiberg Neuausstattung und Stukkierung, 1913 restauriert
 Ricardalovesmonuments, CC BY-SA 4.0, via Wikimedia Commons









Besitzer

Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.

Herzog Ludwig II. der Strengeals Erbauer
Hochstift Augsburg1322

Historie

1291/92erbaut
1292Einstellung der Bauarbeiten nach Einspruch des Klosters St. Mang
1322/23Ausbau der Burg durch den Augsburger Bischof Friedrich I., Aufstockung des Hohen Hauses
1486–1505Ausbau zum Burgschloss durch den Augsburger Bischof Friedrich II.
um 1500Bau des Uhrturms
1546im Schmalkaldischen Krieg durch den Schmalkaldischen Bund erobert
nach 1648barocke Umgestaltung im Inneren
1714nach Blitzschlag beschädigt
1803Abbruch von Bauten im Innenhof
1864Umbau zum Bezirksgefängnis
1931Eröffnung der Staatsgalerie Füssen im Nordflügel
1982Eröffnung der Städtischen Gemäldegalerie Füssen
2003Eröffnung des Faulturms als Aussichtsturm


Ansichten

 Andreas Umbreit Andreas Umbreit
 Andreas Umbreit Andreas Umbreit
 Andreas Umbreit


Quellen und Literatur

  Bosl, Dr. Karl (Hrsg.) [1981]:  Bayern. Handbuch der historischen Stätten Deutschlands 7, 3. Aufl., Stuttgart 1981
  Meyer, Werner [1979]:  Burgen und Schlösser in Bayerisch Schwaben, München 1979
  Petzet, Michael [1960]:  Stadt und Landkreis Füssen. Bayerische Kunstdenkmale 8, München 1960
  Sponsel, Wilfried [2006]:  Burgen, Schlösser und Residenzen in Bayerisch-Schwaben, (o.O.) 2006
  Zeune, Dr. Joachim [2010]:  Das Hohe Schloss in Füssen, Regensburg 2010
  Zeune, Dr. Joachim, Büro für Burgenforschung Dr. Joachim Zeune und Andreas Koop, designgruppe koop (Hrsg.) [2008]:  Burgenregion Allgäu, (o.O.) 2008
  Zeune, Dr. Joachim, Wartburg-Gesellschaft (Hrsg.) [2010]:  Das Hohe Schloss in Füssen, Regensburg 2010


Eintrag kommentieren



Objekte im Umkreis von 5 Kilometern

NameOrtArtDistanz
(km)
Bild
FüssenFüssenStadtbefestigung"0.08
BullachbergSchwangau-AlterschrofenSchloss"2.55
Loch 
Foramen
PinswangHöhlenburgrest"2.68
FrauensteinSchwangauverschwundene2.83
Hohenschwangau 
Schwanstein
Sinwel-
Scheiblingturm
Schwangau-HohenschwangauSchloss"3.03
Orangerie (Hohenschwangau)Schwangau-HohenschwangauOrangerie"3.22
Neuschwanstein 
Neu-Hohenschwangau
Schwangau-HohenschwangauSchloss"3.92