Schloss Neubulach
Lage
Land: | Deutschland | |
Bundesland: | Baden-Württemberg | |
Bezirk: | Nordschwarzwald | |
Landkreis | Calw | |
Ort | 75387 Neubulach | |
Adresse: | Burgstraße 8 | |
Lage: | im Norden der Stadt | |
Geographische Lage: | 48.662187°, 8.696274° |
Beschreibung
Stattliches Wohnhaus, Fachwerkbau auf steinernen Sockel, Torbogen
Historische Ansichten
Kupferstich von Matthäus Merian, 1643
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
Grafen von Hohenberg | als Erbauer |
---|---|
Graf Burkhard IX. von Hohenberg–Wildberg | bis 1364 |
Pfalzgrafen bei Rhein | 1364 Kauf–1440 |
Grafen von Württemberg | 1440 Kauf |
Historie
13.Jh? | erbaut |
---|---|
1471 | erwähnt |
1505 | bei einem Stadtbrand zerstört, anschließend Wiederaufbau |
1562–1570 | Wohnsitz des württembergischen Reformators Johannes Brenz |
1790 | abgebrannt, anschließend Wiederaufbau |
Quellen und Literatur
Frieß (Hrsg.), Martin [2020]: Steinhaus, Rittergut und Adelssitz, 1. Aufl., Ostfildern 2020 |
Landesvermessungsamt Baden-Württemberg (Hrsg.) [1990]: Schlösser, Burgen, Kirchen, Klöster in Baden-Württemberg, 1. Aufl., (o.O.) 1990 |
Zimdars, Dagmar (Bearb.) [1993]: Baden-Württemberg I: Die Regierungsbezirke Stuttgart und Karlsruhe. Georg Dehio - Handbuch der deutschen Kunstdenkmäler, 1. Aufl., München 1993 |