Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Baden-Württemberg |
| Bezirk: | Nordschwarzwald |
| Landkreis: | Calw |
| Ort: | 75365 Calw |
| Lage: | ca. 150 m über dem Waldecker Hof über dem Nagoldtal auf Felssporn gelegen |
| Geographische Lage: | 48.672068°, 8.737854° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Umfangreiche spätromanische Anlage, viereckige mittelalterliche Ringmauer
Erhalten: umfangreiche Mauerreste
Erhalten: umfangreiche Mauerreste
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Truchsessen von Waldeck | |
|---|---|
| Grafen von Eberstein | |
| Pfalzgrafen von Tübingen | |
| Württemberg | 1440 |
Historie
| 1. Hälfte 12.Jh. | erbaut |
|---|---|
| um 1140 | (Ortwin von Waldeck) |
| 1284 | zerstört |
| um 1300 | Wiederaufbau |
| 1310 | zerstört und anschließend wiederaufgebaut |
| um 1533 | Errichtung eines Neubaus |
| 1553 | zerstört, anschließend Wiederaufbau |
| nach 1600 | verfallen |
| 1692 | zerstört |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Frieß (Hrsg.), Martin: Steinhaus, Rittergut und Adelssitz - Burgen und Schlösser im Landkreis Calw, Ostfildern 2020, ISBN 978-3-7995-1495-8 |
| Miller, Dr. Max / Taddey, Gerhard (Hrsg.): Baden-Württemberg. Handbuch der historischen Stätten Deutschlands 6, 2. Aufl., Stuttgart 1980 |
| Schmidt, J.: Burgen, Schlösser und Ruinen, (o.O.) 1980 |
| Willig, Wolfgang: Landadel-Schlösser in Baden-Württemberg, Balingen 2010, ISBN 978-3-9813887-0-1 |





















