Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Baden-Württemberg |
| Bezirk: | Nordschwarzwald |
| Landkreis: | Calw |
| Ort: | 72221 Haiterbach |
| Adresse: | Burgstraße 10 |
| Lage: | am sw Rand der mittelalterlichen Stadt über dem sogenannten Katzenbuckel |
| Geographische Lage: | 48.524474°, 8.6483684° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Die Burganlage mit Rundturm und starken Grundmauern wurde vermutlich in die Stadtmauer integriert.
Erhalten: nichts
Erhalten: nichts
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Herren von Haiterbach | |
|---|---|
| Grafen von Württemberg | 1321 als Pfand, 1363 Kauf |
Historie
| 12.Jh? | erbaut |
|---|---|
| 1413 | bereits verfallen |
| Ende 18. Jh. | angeblich noch Reste sichtbar |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Frieß (Hrsg.), Martin: Steinhaus, Rittergut und Adelssitz - Burgen und Schlösser im Landkreis Calw, Ostfildern 2020, ISBN 978-3-7995-1495-8 |
| Miller, Dr. Max / Taddey, Gerhard (Hrsg.): Baden-Württemberg. Handbuch der historischen Stätten Deutschlands 6, 2. Aufl., Stuttgart 1980 |




