Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Baden-Württemberg |
| Bezirk: | Donau-Iller |
| Landkreis: | Biberach |
| Ort: | 88471 Laupheim |
| Adresse: | Biberacher Straße 22 |
| Lage: | im Stadtgebiet sw der Rottum |
| Geographische Lage: | 48.225323°, 9.877235° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Dreigeschossiger, spätbarocker Baukörper mit Mansarddach und Mittelrisalit, einfache Pilastergliederung
Grundriss

Dieses Werk ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Ignaz Freiherr von Welden | als Erbauer |
|---|---|
| Land Baden–Württemberg |
Historie
| 1621 | erbaut |
|---|---|
| 1766–1769 | Errichtung eines Neubaus unter Freiherr Josef Ignaz von Welden Johann Georg Specht |
| ab 1845 | Sitz des Oberamtes |
| 2011/12 | saniert und modernisiert |
Ansichten

Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Schmidt, J.: Burgen, Schlösser und Ruinen, (o.O.) 1980 |
| Zimdars, Dagmar (Bearb.): Baden-Württemberg II: Die Regierungsbezirke Freiburg und Tübingen. Georg Dehio - Handbuch der deutschen Kunstdenkmäler, München 1997 |




