Alternativname(n)
Wieseneck
Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Baden-Württemberg |
| Bezirk: | Südlicher Oberrhein |
| Landkreis: | Breisgau-Hochschwarzwald |
| Ort: | 79256 Buchenbach |
| Lage: | wenig nw Buchenbach auf 537 m Höhe |
| Geographische Lage: | 47.966954°, 8.000297° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Umfangreiche Burgstelle einer Höhenburg, erhaltenes unteres Eingangstor
Erhalten: Mauerstümpfe, Rest der Tor- oder Zwingeranlage, Rest einer Palasaußenwand
Erhalten: Mauerstümpfe, Rest der Tor- oder Zwingeranlage, Rest einer Palasaußenwand
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Grafen von Haigerloch | als Erbauer |
|---|---|
| Grafen von Hohenberg | |
| Herren von Wiesneck | |
| Familie von Blumeneck | |
| Familie von Landeck | 1450 |
| Nikolaus von Gayling–Westphal | bis um 2009 |
| Thomas Graesslin | um 2009 Kauf |
| Nikolaus von Gayling–Westphal | 2020 Kauf |
Historie
| 2.Hälfte 11.Jh. | für die Grafen von Haigerloch errichtet |
|---|---|
| 1079 | erwähnt |
| 1079 | zerstört |
| 1121 | durch die Zähringer zerstört |
| 1525 | im Bauernkrieg beschädigt und anschließend wiederaufgebaut |
| 1644/46 | im Dreißigjährigen Krieg durch französische Truppen zerstört, anschließend Nutzung als Steinbruch |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Krieger, Erich: Ruine Wiesneck im Dreisamtal soll zum Ausflugsziel herausgeputzt werden, in: Badische Zeitung, 4. Dezember 2020, (o.O.) 2020 |
| Kunz, Erik: Warum die Burg Wiesneck bei Buchenbach die älteste Burg im Breisgau ist, in: Badische Zeitung, 6. September 2021, (o.O.) 2021 |
| Weis, Roland: Burgen im Hochschwarzwald, Ostfildern 2019, ISBN 978-3-79951-368-5 |
| Wörner, Friedrich J.: Burgen und Schlösser der Hohenzollern, (o.O.) 1981 |
| Zettler, Alfons / Zotz, Thomas: Die Burgen im mittelalterlichen Breisgau - Nördlicher Teil Halbband A-K, Ostfildern 2003 |








