Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Baden-Württemberg |
| Bezirk: | Südlicher Oberrhein |
| Landkreis: | Breisgau-Hochschwarzwald |
| Ort: | 79252 Stegen-Wittental |
| Lage: | am Ausgang des Wittenbachtals, 1000 m vom Schloss Weiler entfernt auf einem Hügel |
| Geographische Lage: | 47.99°, 7.9488° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Fester Wohnturm
Erhalten: nichts
Erhalten: nichts
Maße
| Wohnturm ca. 9 x 9 m |
Bergfried
| Form: | quadratisch |
| Höhe: | 3,00 m |
| Grundfläche: | 9,00 x 9,00 m |
| (max.) Mauerstärke: | 1,40 m |
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Herren von Falkenstein | |
|---|---|
| von Blumeneck | |
| Dietrich von Landeck | 1517 |
| von Sickingen |
Historie
| 1405 | erwähnt |
|---|
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Zettler, Alfons / Zotz, Thomas: Die Burgen im mittelalterlichen Breisgau - Nördlicher Teil Halbband L-Z, Ostfildern 2006 |






