Alternativname(n)
Falkensteig, Alt-Falkenstein
Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Baden-Württemberg |
| Bezirk: | Südlicher Oberrhein |
| Landkreis: | Breisgau-Hochschwarzwald |
| Ort: | 79874 Breitnau |
| Lage: | im Höllental auf einem schwer zugänglichen Felskopf |
| Geographische Lage: | 47.9407°, 8.0168° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Höhenburg mit Ober-, Mittel- und Unterburg, Standort des Bergfrieds an der nö Ecke der Kernburg
Erhalten: geringe Mauerreste, Halsgraben
Erhalten: geringe Mauerreste, Halsgraben
Maße
| Oberburg ca. 55 x 12–16 m |
| Länge des Halsgrabens ca. 20 m, Breite ca. 4–6 m, Tiefe ca. 12 m |
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Herren von Falkenstein | als Erbauer |
|---|
Historie
| um 1200? | für die Herren von Falkenstein errichtet |
|---|---|
| 1137/48 | (Herren von Falkenstein) |
| 6. Dezember 1388 | durch Truppen der Stadt Freiburg zerstört |
Ansichten

Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Zettler, Alfons / Zotz, Thomas: Die Burgen im mittelalterlichen Breisgau - Nördlicher Teil Halbband A-K, Ostfildern 2003 |



