Lage
Land: | Deutschland |
Bundesland: | Baden-Württemberg |
Bezirk: | Donau-Iller |
Alb-Donau-Kreis | |
Ort: | 89182 Bernstadt |
Lage: | ca. 2.100 m nnö von Bernstadt an der Salzbühlhöhle am Ende eines Felskamms der Probsthalde über dem Lonetal |
Geographische Lage: | 48.518083°, 10.035918° |
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas |
Beschreibung
Höhenburg in Felskammlage, Rest der Umfassungsmauer am Südhang, vermutlich Gebäude am Halsgraben und Turm auf dem höchsten Felsen
Erhalten: Halsgraben, Randwälle, geringe Mauerreste
Erhalten: Halsgraben, Randwälle, geringe Mauerreste
Maße
Kernburg ca. 35 x 12 m |
Halsgrabenbreite ca. 7 m |
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
Herren von Bernstadt |
---|
Historie
vor 1200 | erbaut |
---|---|
um 1300 | zerstört |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
Bizer, Christoph / Götz, Rolf: Vergessene Burgen der Schwäbischen Alb, Leinfelden-Echterdingen 1989 |
Schmitt, Günter: Ostalb. Burgenführer Schwäbische Alb 6, Biberach 1995, ISBN 3-924489-74-2 |